Bei Angststörungen nimmt die gesunde Furcht ein übersteigertes Ausmaß an und der Lebensfreiraum verengt sich immer mehr.
Alkoholerkrankungen entwickeln sich langsam und oft unbemerkt. Neben Nikotin ist Alkohol die meist verwendete Droge.
Anhaltende körperliche Beschwerden und Schmerzen ohne ausreichenden körperlichen Befund hinterlassen auch psychisch Spuren.
Bei Demenzen tritt der natürlichen Alterungsprozess des Gehirns verfrüht und beschleunigt auf. Prävention, Behandlung und Information helfen dem Betroffenen wie auch den Angehörigen.
Eine Depression kann jeden treffen, unabhängig vom Alter, Geschlecht oder sozialem Status und zählt zu den häufigsten Erkrankungen.
Andauernde Überbelastungen im Beruf wie auch im familiären Umfeld führen zu körperlicher und psychischer Erschöpfung.
Bei Psychosen fällt es zunehmend schwerer zwischen Realität und der eigenen, subjektiven Wirklichkeit zu unterscheiden.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.